REITSPORT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG
Reitsport für Behinderte ist die Ausübung des Reitsports als reguläre sportliche Disziplin im Freizeit-, Breiten-, oder Leistungssport. Manchmal wird er auch zur Rehabilitation genutzt.
Dieser Bereich des Therapeutischen Reitens richtet sich an sportfähige behinderte oder kranke Menschen, die in der Lage sind, selbstständig auf dem Pferd zu sitzen und (gegebenenfalls auch begrenzt und unter den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen) auf dieses einzuwirken.
ZIELE
· Erhaltung und Steigerung der Gesundheit und Fitness
· Rehabilitation
· Sportliche Betätigung
· soziale Integration
· Entwicklung und Förderung der Persönlichkeit
· Freizeitgestaltung
· Förderung der Eigeninitiative
· Leistungsanreiz
· Stärkung des Körperbewusstseins
· Beweglichkeit
· Gleichgewicht und Koordination
Zum Betrachten der PDFs benötigen Sie den Adobe Reader.
Diesen können Sie hier kostenfrei herunterladen.
THERAPEUTISCHES REITEN
Therapeutisches Reiten lässt sich in drei Teilbereiche gliedern, wobei die einzelnen Bereiche fließend ineinander übergehen.